Die Geschichte beginnt Ende 2009. TECHMASTER installiert eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Hauses mit einer Nennleistung von 14,1 Kilowattpeak (kWp). Und deren Erträge lassen das Herz des Hausbesitzers höher schlagen: Im Jahresmittel liefert die Anlage stolze 18.407 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom – das sind mehr als 1.300 Kilowattstunden pro installiertem Kilowattpeak. Ergebnisse, die den Branchendurchschnitt weit übertreffen – der nämlich liegt in Deutschland deutlich unter 1.100 Kilowattstunden pro Kilowattpeak.
Dass TECHMASTER mit seinen Systemen solch überdurchschnittlich hohe Erträge erzielt, ist in der Branche bekannt: Die Photovoltaik-Anlagen des Unternehmens belegen regelmäßig die vordersten Plätze in der Bestenliste des unabhängigen Internetportals sonnenertrag.eu. Derzeit liegen elf TECHMASTER-Systeme unter den Top 20 der effizientesten Anlagen in Deutschland. Für den Bisinger Eigenheimbesitzer heißt das: Er verdient allein über die PV-Anlage ein Vielfaches dessen, was er für seinen Strom aus dem Netz bezahlt. Eine Energiebilanz, die sich sehen lassen kann.
LEDs, Wärmepumpe und Präsenzmelder verbessern die Energiebilanz
Im kommenden Sommer soll eine Heizungswärmepumpe installiert und die Wärmedämmung des Gebäudes verbessert werden. Für das dritte Quartal 2013 ist die Installation eines Solarstromspeicher-Systems
Der Eigenheimbesitzer im schwäbischen Bisingen am Fuße des Hohenzollern ist begeistert: „TECHMASTER hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren meine Energiebilanz völlig umgekrempelt. Damit können uns künftige Preiserhöhungen für Strom und Heizöl kalt lassen.“